Was versteht man unter zahnärztlicher Schlafmedizin? - ZIKD
  • English
  • Polski
  • Русский

Wenn der Zahnarzt beim Schlaf hilft – was zahnärztliche Schlafmedizin leisten kann

Schnarchen ist für sehr viele Menschen lediglich ein nächtliches Ärgernis. Oft steckt jedoch eine ernsthafte Schlafstörung dahinter, insbesondere die sogenannte obstruktive Schlafapnoe, bei der es zu wiederholten Atemaussetzern im Schlaf kommt. Diese Aussetzer können die Schlafqualität massiv beeinträchtigen und langfristig sogar die Gesundheit gefährden. Genau hier kommt ein noch recht junges, aber zunehmend bedeutendes Fachgebiet ins Spiel: die zahnärztliche Schlafmedizin.

 

Was genau versteht man unter diesem Begriff? Und wie kann überhaupt ein Zahnarzt helfen, wenn es ums Schlafen geht?

 

Was ist zahnärztliche Schlafmedizin?

Die zahnärztliche Schlafmedizin ist ein Spezialbereich der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung von schlafbezogenen Atmungsstörungen beschäftigt. Dabei arbeiten Zahnärzte eng mit Ärzten der klassischen Schlafmedizin zusammen – etwa mit Pneumologen, HNOs oder Schlaflabors.

 

Ein auf Schlafmedizin spezialisierter Zahnarzt kann mithilfe spezieller, individuell gefertigter Schienen eine deutliche Verbesserung der nächtlichen Atmung erzielen. Ziel ist es, Schnarchen zu reduzieren und Atemaussetzer zu verhindern – ganz ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen.

 

Wie funktioniert die Behandlung durch den Zahnarzt?

Das zentrale Hilfsmittel in der zahnärztlichen Schlafmedizin ist die sogenannte Unterkieferprotrusionsschiene. Diese wird nachts getragen und verlagert den Unterkiefer leicht nach vorne. Dadurch wird der Rachenraum etwas weiter geöffnet, was verhindert, dass die Atemwege kollabieren oder verengt werden. Die Folge ist freieres Atmen, weniger Schnarchen – und erholsamer Schlaf.

 

Für viele Patientinnen und Patienten ist diese Therapie eine angenehme Alternative zur bekannten CPAP-Maske, die oft als störend empfunden wird. Ein in der Schlafmedizin ausgebildeter Zahnarzt kann die Schiene individuell anpassen und bei Bedarf regelmäßig nachjustieren.

 

Wem nützt die zahnärztliche Schlafmedizin?

Besonders geeignet ist diese Behandlungsform für:

 

  • Menschen mit leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe
  • Schnarcherinnen und Schnarcher ohne Apnoe, aber mit gestörter Schlafqualität
  • Patientinnen und Patienten, die die CPAP-Maske nicht gut vertragen
  • Personen, die eine diskrete und unkomplizierte Lösung suchen

 

Gerade bei diesen Gruppen kann ein solcher Zahnarzt eine zentrale Rolle spielen. Denn was viele nicht wissen: Auch wenn die Diagnose in der Regel durch ein Schlaflabor erfolgt, ist die individuelle Therapie in der Schlafmedizin, die durch den Zahnarzt erfolgt, oft der Schlüssel zur nachhaltigen Verbesserung.

 

Mehr Lebensqualität durch besseren Schlaf

Die Auswirkungen schlechter Nachtruhe werden oft unterschätzt. Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme, gereizte Stimmung oder sogar Bluthochdruck können die Folge von nicht erkannten schlafbezogenen Atemstörungen sein. Wer also dauerhaft schnarcht oder sich trotz ausreichender Schlafdauer morgens wie gerädert fühlt, sollte handeln und auch den auf Schlafmedizin spezialisierten Zahnarzt für eine Konsultation in Betracht ziehen.

 

Dank moderner Technologien, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fundierter Ausbildung bieten immer mehr Zahnärztinnen und Zahnärzte Behandlungen in der zahnärztlichen Schlafmedizin an. Die Therapie ist komfortabel, mobil, individuell anpassbar – und in vielen Fällen sogar durch die Krankenkasse erstattungsfähig, sofern eine medizinische Indikation vorliegt.

 

Ein starker Ansatz für ruhige Nächte

Die zahnärztliche Schlafmedizin zeigt, dass moderne Zahnmedizin weit über Zähne hinausgeht. Sie verbindet medizinisches Fachwissen mit individuellem Komfort und macht den Zahnarzt in der Schlafmedizin zu einem wichtigen Verbündeten für Menschen mit Schlafstörungen. Wer glaubt, dass der Zahnarzt „nur bohren“ kann, wird überrascht sein, wie viel die moderne Schlafmedizin beim Zahnarzt heute leisten kann – und wie wohltuend sich guter Schlaf auf Gesundheit, Alltag und Lebensfreude auswirkt. Lassen Sie sich von dem kompetenten und vielseitigen Team der Zahnimplantat Klinik Düsseldorf zu zahnärztlicher Schlafmedizin beraten. Kontaktieren Sie uns für einen Termin, gegebenenfalls können wir Sie an einen Kollegen vermitteln, der diesen Fachbereich abdeckt.

Ein Mann mit CPAP-Maske liegt im Bett und schläft