Professionelle Zahnreinigung – wie ist der Ablauf? - ZIKD
  • English
  • Polski
  • Русский

Wie ist bei einer professionellen Zahnreinigung eigentlich der genaue Ablauf?

Wer regelmäßig zur PZR, also zur professionellen Zahnreinigung, geht, tut seiner Mundgesundheit aktiv etwas Gutes. Doch was genau passiert eigentlich bei einer PZR, und warum lohnt es sich, diese Behandlung fest in den individuellen Gesundheitsplan aufzunehmen? In der Zahnimplantat Klinik Düsseldorf erklären wir Ihnen, wie eine gute professionelle Zahnreinigung ablaufen muss, und warum die professionelle Zahnreinigung ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Zahnprophylaxe ist.

 

Warum ist eine professionelle Zahnreinigung wichtig?

Auch bei sehr guter häuslicher Mundhygiene lassen sich nicht alle Beläge und Bakterien entfernen. Hartnäckiger Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein bilden sich vor allem an schwer zugänglichen Stellen. Genau hier kommt die professionelle Zahnreinigung ins Spiel: Sie entfernt Beläge gründlich, beugt Zahnfleischentzündungen vor und reduziert das Risiko für Karies sowie Parodontitis – ein entscheidender Faktor insbesondere für Implantat-Träger.

 

Professionelle Zahnreinigung: Ablauf und Resultat

Die Zahnprophylaxe mit einer professionellen Zahnreinigung erfolgt in unserer Klinik in mehreren abgestimmten Schritten:

 

  1. Untersuchung und Aufklärung: Zunächst kontrolliert unsere Dentalhygienikerin Zähne und Zahnfleisch. Gemeinsam klären wir Sie über den Zustand Ihrer Mundgesundheit auf und beantworten Ihre Fragen.
  2. Entfernung von Belägen und Zahnstein: Mit speziellen Instrumenten werden harte und weiche Zahnbeläge entfernt – auch unter dem Zahnfleischrand.
  3. Politur: Die Zähne werden geglättet, um neue Beläge schlechter anhaften zu lassen.
  4. Fluoridierung: Zum Abschluss wird ein Fluoridlack aufgetragen, der den Zahnschmelz stärkt.

 

Eine Zahnreinigung dauert nicht immer gleich lang?

Die Zahnreinigungs-Dauer variiert je nach individueller Mundsituation, liegt aber in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Bei umfangreicherem Reinigungsbedarf oder bei Implantaten kann die Zahnreinigung etwas länger dauern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Zähne gründlich und schonend zu reinigen.

 

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zur Zahnprophylaxe

Wir empfehlen, die professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal jährlich durchführen zu lassen. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Zahnprophylaxe, denn frühzeitig erkannte Probleme lassen sich meist unkompliziert behandeln. Implantatträger profitieren besonders von einer regelmäßigen PZR, da sie so die Lebensdauer ihrer Implantate deutlich verlängern können.

 

Ihre Zahngesundheit beginnt mit der richtigen Pflege

Wenn die professionellen Zahnreinigungen korrekt ablaufen, sind sie weit mehr als nur "Zahnkosmetik". Der strukturierte PZR-Ablauf sorgt für ein sauberes Mundgefühl und ist ein essenzieller Baustein der langfristigen Zahnprophylaxe. Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Zahnimplantat Klinik Düsseldorf und fördern Sie gemeinsam mit unserem Team Zahngesundheit.

Gezeigt wird en riesig großer Backenzahn mit Putzutensilien, die neben ihm stehen. Symbolbild für die Zhanreinigung