Erdbeeren sollen gut für die Zähne sein – ein Mythos? - ZIKD
  • English
  • Polski
  • Русский

Sind Erdbeeren gut für die Zähne?

Erdbeeren sind als Obst sehr beliebt: Ob als Topping auf Kuchen, in Milchshakes, als Zutat in Tiramisu oder einfach pur – die roten Früchte gelten quasi als die Königinnen des Nachtischs. Neben ihrem köstlichen Geschmack bieten sie auch eine Vielzahl an Nährstoffen wie Vitamin C, Folsäure, Kalzium und Eisen, die sie zu einem gesunden Snack machen. Doch sind Erdbeeren gut für die Zähne, oder wie beeinflussen Erdbeeren die Zähne wirklich? Außerdem stellt sich die Frage: Funktioniert der Trend, weiße Zähne durch Erdbeeren zu erhalten, tatsächlich? Die Zahnimplantat Klinik Düsseldorf klärt auf.

 

Erdbeeren und Zähne: Die Wahrheit über Fruchtsäure

Die süßen Früchte heißen Erdbeeren, sind aber botanisch gar keine Beeren, sondern eigentlich fleischig verdickte Blütenböden und werden in der Fachwelt als Scheinfrucht bezeichnet. Sie sind reich an Vitamin C, einer Substanz, die für die Gesundheit des Körpers von großer Bedeutung ist. Doch dieses Vitamin ist gleichzeitig eine Ascorbinsäure, die die Zähne empfindlich beeinflussen kann. Der Zahnschmelz, die äußere Schicht der Zähne, besteht hauptsächlich aus Hydroxylapatit – einem extrem harten Gewebe. Säuren wie die in Erdbeeren enthaltene Ascorbinsäure können jedoch Kalzium und Phosphat aus dem Zahnschmelz herauslösen.

 

Die Folge ist, dass der Zahnschmelz geschwächt und anfälliger wird für Schäden, etwa durch Karies. Zusätzlich wandeln Bakterien wie Streptokokken Zucker – auch den in Erdbeeren enthaltenen Fruchtzucker – in Säuren um, was die Schädigungen verstärken kann. Dennoch bedeutet das nicht, dass Erdbeeren generell schlecht für die Zähne sind. In normalen Mengen konsumiert, sind Erdbeeren gut für die Zähne, wenn sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sind und wichtige Nährstoffe liefern.

 

Trend: Weiße Zähne durch Erdbeeren

Immer wieder taucht der Tipp in Frauenzeitschriften oder Online-Foren auf: Erdbeeren sollen helfen, Zähne aufzuhellen. Die Idee dahinter ist, die Früchte aufzuschneiden und über die Zähne zu reiben. Aber funktioniert das wirklich? Renommierte Zahnmediziner warnen vor dieser Praxis. Zwar kann die in Erdbeeren enthaltene Fruchtsäure eine Wirkung auf die Zähne haben, jedoch nicht die des Bleichens. Statt Verfärbungen zu entfernen, wird der Zahnschmelz durch die Säuren geschwächt und kann langfristig Schaden nehmen. Weiße Zähne durch Erdbeeren zu bekommen, ist also ein Mythos. Im Gegenteil, der geschädigte Zahnschmelz kann tatsächlich sogar dazu führen, dass das darunterliegende gelbliche Dentin sichtbar wird, wodurch die Zähne dunkler erscheinen.

 

Professionelle Alternativen zur Zahnaufhellung

Wenn Sie sich weißere Zähne wünschen, ist eine professionelle Zahnreinigung die sicherste und effektivste Methode. Sie entfernt oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Rotwein, ohne den Zahnschmelz zu schädigen. Für dauerhaft helle Zähne bieten Zahnärzte auch Bleaching-Verfahren an. Hierbei wird konzentriertes Wasserstoffperoxid verwendet, um Farbpigmente im Zahnschmelz zu oxidieren und aufzuhellen. Dieses Verfahren sollte jedoch nur unter zahnärztlicher Aufsicht erfolgen, da unsachgemäße Anwendung zu empfindlichen Zähnen oder Zahnschäden führen kann.

 

Finger weg von Hausmitteln

Hausmittel wie Backpulver oder Salz, die oft als Alternativen empfohlen werden, sind ebenso keine gute Idee. Diese Substanzen wirken wie Schleifpapier und schädigen die empfindliche Oberfläche der Zähne. Der Zahnschmelz wird abgetragen, und das gelbe Dentin wird sichtbar – genau das Gegenteil des gewünschten Effekts.

 

Genuss ja, aber mit Bedacht

Zum Schluss noch einmal zur Klärung der Frage: Sind Erdbeeren gut für die Zähne?

 

Ja, solange Sie sie essen und nicht als Mittel zur Zahnaufhellung verwenden. Wer zu Verfärbungen neigt, sollte stattdessen auf professionelle Zahnreinigung oder zahnärztliches Bleaching setzen. Weiße Zähne durch Erdbeeren zu erzielen, ist keine sinnvolle Methode und birgt das Risiko, den Zahnschmelz langfristig zu schädigen.

 

Haben Sie weitere Fragen zur Zahngesundheit oder interessieren Sie sich für professionelle Zahnaufhellung? Kontaktieren Sie uns in der Zahnimplantat Klinik Düsseldorf – unser Team berät Sie gerne!

Ein Haufen ungeschnittener und geschnittener Erdbeeren auf einem Holzbrett